WOW! Wir haben es geschafft! Innerhalb von nur 23 Tagen haben wir mit deiner Hilfe 32.250 Euro gesammelt! 🤩 In Kürze reichen wir die #EuropäischeKlimaklage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein. Darüber halten wir dich natürlich auf dem Laufenden! ✊💚
— Fridays For Future Austria (@FFF_Austria) March 25, 2021
Social Feed
Wir bringen Österreich aufgrund fehlenden Klimaschutzes vor Gericht!
— Fridays For Future Vienna (@ViennaForFuture) March 2, 2021
Mex und Michaela Krömer verklagen den Staat Österreich, weil er zu wenig gegen die Klimakrise unternimmt.
👉 Unterstütze uns und spende jetzt unter: https://t.co/Hyphcg7MMt pic.twitter.com/qyXNfB3JY9
Der VfGH leider nicht mutig genug, um sicherzustellen, dass unsere Verfassung irgendeinen Rechtsschutz vor den Folgen der Klimakrise gewährt. Die Argumente, mit denen die #klimaklage zurückgewiesen wurde sind letztlich feiger Formalismus. Analyse folgt
— MichaelaKrömer (@michaelakroemer) October 12, 2020
Der #VfGH hat die #Klimaklage aus rein formellen Gründen zurückgewiesen. Damit ist unsere Verfassung de facto nicht in der Lage die BürgerInnen vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Wir prüfen den Gang zum EGMR.
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) October 12, 2020
Unsere erste Stellungnahme 👉https://t.co/84sLZ2e1Ss pic.twitter.com/Sl94Npspks
Schauspieler @CObonya ist bereits Mitkläger bei unserer Sammelklage für Klimafreundliches Reisen. #RechtAufZukunft #Klimaklage
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) December 5, 2019
Jetzt mitklagen 👉 https://t.co/26bzQu7XPM https://t.co/T6zkKjygyf pic.twitter.com/dpDRkVdS6y
Bahnfahren ist Klimaschutz - aber oft teurer als Fliegen. Das liegt daran, dass Flüge steuerlich bevorzugt...
Gepostet von Greenpeace Österreich am Donnerstag, 5. Dezember 2019
Bahnfahren ist Klimaschutz – jedoch oft teurer als Fliegen. Das liegt daran, dass Flüge steuerlich bevorzugt werden.
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) December 5, 2019
Greenpeace bringt jetzt diese klimaschädlichen Gesetze als Sammelklage vor den Verfassungsgerichtshof. #RechtAufZukunft
Jetzt mitklagen 👉https://t.co/26bzQu7XPM pic.twitter.com/WtFpgHIafj
Klimafreundliches Bahnfahren wird gegenüber dem Fliegen steuerlich benachteiligt. Wir werden dagegen vor den Verfassungsgerichtshof gehen. #RechtAufZukunft
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) December 5, 2019
Als Sammelklage mit Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb und vielen weiteren. Jetzt mitklagen 👉 https://t.co/26bzQu7XPM pic.twitter.com/W5Vv2ETgf7
Der Staat muss unsere Grundrechte wie das Recht auf Leben, unversehrtes Eigentum und Gesundheit schützen. Rechtsanwältin @michaelakroemer sieht diese Rechte verletzt. #RechtAufZukunft
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) September 2, 2019
Gemeinsam mit den JuristInnen des Ökobüro vertritt sie deshalb die KlägerInnen der #Klimaklage. pic.twitter.com/TkZTfU6Whp
Wir haben uns dieses Jahr angesehen, wie die einzelnen Bundesländer in Österreich bereits jetzt von der Klimakrise betroffen sind. #procontra
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) November 13, 2019
Den ganzen Report kann man hier abrufen 👉https://t.co/HxIhtyf5Em pic.twitter.com/tdvdxgqkdi
BREAKING: Wir haben in Neuseeland soeben das Ölbohrungs-Hilfsschiff "Skandi Atlantic" erklettert, um es daran zu hindern, zur @OMV-Ölbohrinsel vor der Küste von Taranaki aufzubrechen. https://t.co/XKmSjKf3PW#MakeOilHistory #ClimateEmergency #ClimateUprising #PeopleVsOil pic.twitter.com/NhmGwDhDP2
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) November 23, 2019
Knapp 11 Milliarden Euro wurden seit 2008 in die Bankenrettung gesteckt 👉https://t.co/xX0qTiJipq
— Greenpeace Austria 💚 (@GreenpeaceAT) September 11, 2019
Wäre der Politik nur unsere Umwelt und das Klima so viel wert. #RechtAufZukunft pic.twitter.com/KlRLv4No1m